Zuletzt aktualisiert am: Februar 2025
Inhalt
1) EINFÜHRUNG
2) WAS SIND COOKIES UND ANDERE TECHNOLOGIEN?
3) WELCHE ARTEN VON COOKIES UND ÄHNLICHEN TECHNOLOGIEN WERDEN AUF DIESER WEBSITE VERWENDET UND WELCHE FUNKTION HABEN SIE?
4) VERWALTUNG VON COOKIES UND WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG
5) IHRE RECHTE IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
6) DATENVERANTWORTLICHER UND ANSPRECHPARTNER
7) ÄNDERUNGEN AN DER COOKIE-RICHTLINIE
1) Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie gilt für die Website https://wineclub.ruffino.it/de/wine-club/ (im Folgenden "Website"), die von Tenute Ruffino S.r.l. Società Agricola ("wir", "uns" oder "Ruffino") mit Sitz in Via Poggio al Mandorlo 1, Loc. Quarate, Bagno a Ripoli (FI), als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher. Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die Sie hier einsehen können: https://wineclub.ruffino.it/de/privacy-policy/.
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt die Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien auf unserer Website. Diese Cookie-Richtlinie gilt nicht für Websites von Dritten, auf die von dieser Website aus verwiesen wird.
Außerdem ist diese Erklärung eine Erweiterung des kurzen Banners, der angezeigt wird, wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zu den Websites, Anwendungen und Diensten Dritter herstellen, die von der Website aus verlinkt sind. Wir billigen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Dritten nicht und sind nicht dafür verantwortlich, auch wenn wir einen Link zu den betreffenden Websites, Anwendungen und Diensten bereitstellen. Diese Unternehmen haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, deren Lektüre wir Ihnen dringend empfehlen. Unsere Website wird möglicherweise über Websites, Plattformen oder Kanäle Dritter angeboten. Wir lehnen jede Verantwortung für die Datenschutzpraktiken dieser Websites, Anwendungen und Dienste ab, die nicht von uns bereitgestellt werden. Diese Cookie-Richtlinie bezieht sich ausschließlich auf Informationen, die von Ruffino durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien gesammelt werden, die von Ruffino gesammelt werden.
Diese Cookie-Richtlinie ergänzt das Cookie-Banner, das angezeigt wird, wenn Sie sich zum ersten Mal mit der Website verbinden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert, wie in Abschnitt 4 erläutert. Wenn Cookies deaktiviert sind, funktionieren einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht richtig.
2) Was sind Cookies und andere Technologien?
Cookies sind kleine Dateien, die an den Browser oder das Gerät, das für den Zugriff auf Websites verwendet wird, gesendet und dort gespeichert werden. Wenn Nutzer auf dieselbe Website zurückkehren, erkennt der Browser die auf dem Gerät installierten Cookies und sendet die Informationen zurück an die Website, die diese Cookies ursprünglich erstellt oder installiert hat. Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu lesen und zu speichern, z. B. um statistische Analysen durchzuführen, Ihr Surferlebnis zu personalisieren und zu erleichtern und Ihre Präferenzen zu speichern.
Je nach Dauer können wir Cookies wie folgt klassifizieren:
- Sitzungscookies, wenn sie am Ende der Sitzung automatisch gelöscht werden, und
- dauerhafte Cookies, wenn sie nach dem Ende der Browsing-Sitzung für einen vom Cookie-Ersteller festgelegten Zeitraum auf dem Gerät des Nutzers gespeichert bleiben. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald der vordefinierte Zeitraum abgelaufen ist (ab dem Zeitpunkt, an dem sie gesetzt wurden, z. B. beim ersten Zugriff auf die Website, wenn keine Zustimmung erforderlich ist, oder, wenn eine Zustimmung erforderlich ist, ab dem Zeitpunkt, an dem die Zustimmung eingeholt wurde), oder der Nutzer beschließt, sie direkt zu löschen, wie in dem entsprechenden Abschnitt dieser Cookie-Richtlinie angegeben.
Je nach ihrer Herkunft können wir Cookies wie folgt klassifizieren:
- Erstanbieter-Cookies, wenn sie direkt vom Betreiber der Website gesetzt und verwaltet werden; und
- Cookies von Drittanbietern, wenn sie von einer anderen Domäne als der vom Nutzer besuchten verwaltet werden.
Darüber hinaus können wir Cookies je nach ihrer Funktion wie folgt klassifizieren:
- technische Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Zu diesen Cookies gehören wesentliche Cookies, die immer aktiviert sind, weil sie für die Nutzung unserer Website notwendig sind, z. B. Cookies, die den Zugang zu sicheren Bereichen unserer Website ermöglichen. Zu den technischen Cookies gehören auch Funktions-Cookies, die zum Beispiel dazu dienen, Produkte in den Warenkorb zu legen;
- analytische Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verstehen und zu verbessern und um zu verstehen, woher die Besucher kommen. Sie ermöglichen es uns beispielsweise, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich die Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie sie nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir zum Beispiel sicherstellen, dass die Nutzer leicht finden, was sie suchen;
- Profilierungs-Cookies, deren Zweck es ist, Nutzerprofile zu erstellen und Werbung entsprechend den vom Nutzer beim Surfen auf der Website geäußerten Präferenzen zu senden oder anzuzeigen. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung besser auf die Interessen des Nutzers abzustimmen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf technische Cookies ist unser berechtigtes Interesse an der Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens der Website und ihrer Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für die Nutzer. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf analytische oder profilbildende Cookies ist die Einwilligung, die freiwillig ist und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit einer vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung. Sie können auch jederzeit wählen, für welche Profiling-Cookies Sie Ihre Einwilligung erteilen - siehe Punkt 4 unten.
Unsere Website kann Pixel und andere ähnliche Technologien (zusammenfassend als "Tracking-Technologien" bezeichnet) verwenden, die es Dritten und uns ermöglichen, Ihre Nutzung unserer Website zu überwachen. Unsere Website enthält und verwendet diese Tracking-Technologie auf Ihrem Gerät, wenn Sie auf unsere Website zugreifen und sie laden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im folgenden Abschnitt.
Abschnitt für Deutschland:
- Wesentliche Cookies und ähnliche Technologien (technische Cookies) bedürfen nicht Ihrer Zustimmung. Rechtsgrundlage für die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät oder für den Zugriff auf bereits auf Ihrem Endgerät gespeicherte Informationen ist Art. 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Einsatz von unbedingt erforderlichen Cookies und ähnlichen Technologien ist die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) (wenn wir mit Ihnen einen Vertrag über die Nutzung der Website geschlossen haben) oder berechtigte Interessen von uns oder Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wie z.B. die Bereitstellung einer funktionierenden Website. Dieses berechtigte Interesse steht nicht im Widerspruch zu den überwiegenden Interessen oder Grundrechten und -freiheiten der betroffenen Personen.
- Marketing-Cookies und ähnliche Technologien (Analyse und Profilerstellung) ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung und den Umfang der Nutzung der Website durch einzelne Nutzer zu sammeln. Dazu gehört, ob ein Nutzer die Website schon einmal besucht hat, von welcher Website er gekommen ist, wie die Website im Allgemeinen genutzt wird und welche Bereiche die Nutzer bevorzugen, so dass wir die Leistung der Website und das Nutzererlebnis verbessern können. Sie ermöglichen es uns auch, die Wirksamkeit unserer Marketingaktivitäten zu analysieren und gezielte, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung anzubieten. Wenn Sie diese Cookies und ähnliche Technologien deaktivieren, werden Sie keine personalisierte Werbung erhalten. Die Rechtsgrundlage für die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät oder den Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen auf Ihrem Endgerät ist Ihre Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels gezielter Werbe-Cookies und ähnlicher Technologien ist Ihre Einwilligung (Artikel 6 (1) lit. a) GDPR).
- Die Rechtsgrundlage für die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät oder den Zugriff auf bereits auf Ihrem Endgerät gespeicherte Informationen ist Art. 25 Abs. 2 Nr. 2 GDPR. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Einsatz unbedingt notwendiger Cookies und ähnlicher Technologien ist die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR) (wenn wir mit Ihnen einen Vertrag über die Nutzung der Website geschlossen haben) oder berechtigte Interessen von uns oder Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR), wie die Bereitstellung einer funktionierenden Website. Dieses berechtigte Interesse steht nicht im Widerspruch zu den überwiegenden Interessen oder Grundrechten und -freiheiten der betroffenen Personen.
3) Welche Arten von Cookies und ähnlichen Technologien werden auf dieser Website verwendet und welche Funktion haben sie?
Unsere Website verwendet technische Cookies (wie oben beschrieben), die für das Funktionieren der Website notwendig sind; diese Cookies sammeln keine Informationen für Marketingzwecke und benötigen nicht Ihre Zustimmung, um installiert zu werden.
Unsere Website verwendet auch Profilierungs-Cookies (wie oben beschrieben), für die wir die Zustimmung des Nutzers über das Cookie-Banner und/oder das Cookie-Einstellungstool einholen; der Nutzer kann die Zwecke wählen, für die er seine Zustimmung erteilt. Sie können Ihre Zustimmung widerrufen oder die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies verwalten, indem Sie die Anweisungen in Abschnitt 4 befolgen.
Wir verwenden keine Cookies, die Programme auf Ihren Geräten starten oder Ihnen Malware zusenden können, oder die uns erlauben, Ihre Geräte in irgendeiner Weise zu kontrollieren.
Eine vollständige Liste der von unserer Site verwendeten Cookies finden Sie auf der hier verlinkten Seite https://www.ruffino.it/pages/cookie-list. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert; Sie können jederzeit weitere Informationen anfordern, indem Sie uns unter den in Abschnitt 6 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
4. Cookie-Verwaltung und Widerruf der Zustimmung
Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies auf dieser Website widerrufen oder die auf Ihrem Gerät installierten Cookies löschen oder kontrollieren möchten, können Sie auf die entsprechenden Einstellungen auf der Website zugreifen, indem Sie auf das Tool "COOKIE SETTINGS" am Ende dieser Seite oder auf Ihre Browsereinstellungen klicken. Nachstehend finden Sie die entsprechenden Links für die wichtigsten Webbrowser:
Sie können Cookies auch über das Portal deaktivieren www.youronlinechoices.com/it.
Wenn Sie die von dieser Website verwendeten Cookies deaktivieren, werden einige Funktionen der Website möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Wenn Sie der Verwendung anderer Profilierungsinstrumente als Cookies widersprechen möchten, bitten wir Sie, Ihre Rechte auszuüben, indem Sie uns unter den unter Punkt 6 genannten Kontaktdaten kontaktieren.
5. Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie können Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie uns unter den in Abschnitt 6 genannten Kontaktdaten kontaktieren. Weitere Informationen über Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit finden Sie in unserem Datenschutzhinweis unter https://wineclub.ruffino.it/de/privacy-policy/. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, die im Vereinigten Königreich das Information Commissioner's Office ist (weitere Informationen finden Sie hier: https://ico.org.uk/make-a-complaint/).
6. Controller und Kontakte
Tenute Ruffino S.r.l., mit Sitz in Piazzale Ruffino 1, Pontassieve (Florenz), Italien, betreibt diese Website als Controller. Sie können mit uns Kontakt aufnehmen, indem Sie eine E-Mail senden an: tenuteruffino@ruffino.it oder hospitality@ruffino.it
7) Änderungen an der Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung aktualisieren. Die neue Cookie-Richtlinie gilt ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website.